Events,
Ausstellungen
Und News






Social feed
Wein wird fast immer aus Glas getrunken. 🍷
Aber wie oft denken wir wirklich darüber nach, was das Glas mit dem Wein macht?
Beim Weintasting bei @eisch_glass wird genau das erfahrbar: Wie Form, Material und handwerkliche Präzision den Geschmack verändern.
Als Glasmuseum erzählen wir nicht nur die Geschichte des Glases – wir wollen zeigen, wie lebendig und alltagsnah dieses Material auch heute noch ist.
Deshalb blicken wir heute über unsere eigenen Ausstellungsräume hinaus und feiern die gelebte Glastradition hier in Frauenau.

Was braucht es, damit ein Museum zur multimedialen Erlebniswelt wird?
👉🏻 Jede Menge Vorbereitung, Technik & Liebe zum Detail.
Hier seht ihr, wie unsere Kids Experience zum Leben erwacht ist – mit Projektoren, Sound, Screens und ganz viel Teamwork mit den @pixeltypen aus Viechtach.
#mitdemdurandlaufzeitreise #kidsxperience #kulturdigitalvermittlung

Unser Glashüttengeist Durandl nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zeit und hat dafür ein ganz besonderes Mitmachheft vorbereitet. 🎨✍🏻
Löst knifflige Aufgaben, findet Hinweise in der Ausstellung und an den Medienstationen und wenn ihr alles geschafft habt, wartet ein kleines Glas-Geschenk auf euch!
Ein Museumsbesuch, der neugierig macht und mit nach Hause genommen werden darf.
#kidsxperience #glasmuseumfrauenau #mitmachheft #kulturdigitalvermittlung

Wie fühlt sich Glas an? ✨
Probier’s aus und erlebe Glas mit allen Sinnen. Unser kleines Fühl-Experiment aus dem Glasmuseum.
🤲 Welches Glas fühlt sich für dich besonders an? Verrate es uns in den Kommentaren!

Dieses Glasobjekt von Heinz Frisch zeigen wir euch heute mal in Schwarz-Weiß – so rücken Formen, Strukturen und das Zusammenspiel von Licht und Schatten besonders in den Fokus. 🖤
Neugierig auf mehr? Schaut euch unbedingt unser Künstlerportrait an!

Künstlerportrait - Heinz Frisch
Glas als lebendige Vision: Heinz Frisch hat sich in vier Jahrzehnten einen Namen als einer der bedeutendsten Glasdesigner weltweit gemacht.
Seine experimentierfreudigen Entwürfe erzählen Geschichten von Schönheit, Funktion und einem kreativen Gestaltungswillen, der das Glas immer wieder neu erlebbar macht.
Von Zwiesel bis in die Welt – Frisch lebt und liebt Glas in all seinen Facetten.

✨ Bildung mal anders – mitten im Glasmuseum!
Schulklassen aufgepasst: Hier wird Geschichte greifbar und Glas lebendig.
Mit interaktiven Programmen bringen wir euch die Welt des Glases praxisnah und spannend näher, perfekt abgestimmt auf den Lehrplan und das Alter.
Ob live bei uns oder digital übers Klassenzimmer (MUSbi & MIK): Lernerlebnisse, die hängen bleiben!
Neugierig? Die Schulbroschüre mit allen Details wartet in unserer Bio auf euch!
#museumserleben #glaskunstfürkids #schuleimmuseum #kulturdigital #glasmuseumfrauenau

Manchmal reicht ein kleiner Perspektivwechsel, um alles zu verändern.
Wir laden euch ein, das Museum mit neuen Augen zu entdecken –
und euch von den Details inspirieren zu lassen, die ihr bisher übersehen habt 🍷.

Pink ist deine Lieblingsfarbe 💖
… und du bist on a mission, jedes pinke Objekt im Museum zu finden.
Challenge accepted. ✅
Was ist deine Lieblingsfarbe? 👇🏻

Heute haben wir einen kleinen Einblick in unser Museum für dich! Komm vorbei und erkunde die faszinierende Welt des Glases ganz in Ruhe. Hier gibt`s einiges zu entdecken! 🔍

Mit dem Durandl auf Zeitreise 🌀
Unsere neue Kids Experience entführt Kinder in die Welt des Glases – spielerisch, interaktiv und digital.
Gestern war das Glasmuseum Frauenau Gastgeber der ersten Abschlusspräsentation der dritten Förderrunde im Rahmen des Programms kultur.digital.vermittlung.
Ein Highlight war die spannende Keynote vom @staatstheater_augsburg zur Digitalsparten-Entwicklung – vielen Dank an Lukas Baueregger und Benjamin Seuffert für die inspirierenden Einblicke!
Swipe für Eindrücke von einem besonderen Tag.
#mitdemdurandlaufzeitreise #kulturdigitalvermittlung
